- Falter
- Schmetterling
* * *
Fal|ter ['faltɐ], der; -s, -:Schmetterling:der Falter flattert durch die Luft.* * *
Fạl|ter 〈m. 3; Zool.〉 = Schmetterling (1) ● Tag\Falter; Nacht\Falter [<ahd. vivaltra <germ. *fifaldron-, eigtl. „die Flügel schwingend“; verwandt mit flattern, Fledermaus]* * *
Fạl|ter, der; -s, - [über mundartl. Formen zu mhd. vīvalter, ahd. fīfaltra; verdoppelnde Bildung zu ↑ flattern]:1. Schmetterling, bes. Nachtfalter.2. (österr.) Faltblatt, Faltprospekt.* * *
IFalter,andere Bezeichnung für Schmetterlinge.IIFạlter,Jürgen W., Politikwissenschaftler, Heppenheim (Bergstraße) 22. 1. 1944; war 1973-83 Professor an der Hochschule der Bundeswehr in München, 1983-93 an der Freien Universität Berlin, seit 1993 ist er Professor in Mainz; Arbeiten besonders auf dem Gebiet der Wahlforschung und der Faschismusforschung.Werke: Der Positivismusstreit in der amerikanischen Politikwissenschaft. Entstehung, Ablauf und Resultate der sogenannten Behavioralismus-Kontroverse in den Vereinigten Staaten 1945-1975 (1982); Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten, 1919-1933 (1986, mit T. Lindenberger und S. Schumann); Hitlers Wähler (1991); Wer wählt rechts? Die Wähler und Anhänger rechtsextremistischer Parteien im vereinigten Deutschland (1994).Herausgeber: Wahlen und politische Einstellungen in der Bundesrepublik Deutschland. Neuere Entwicklungen der Forschung (1989, mit anderen); Rechtsextremismus. Ergebnisse und Perspektiven der Forschung (1996, mit anderen); Wirklich ein Volk? Die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen im Vergleich (2000, mit O. W. Gabriel und H. Rattinger).* * *
Fạl|ter, der; -s, - [über mundartl. Formen zu mhd. vīvalter, ahd. fīfaltra; verdoppelnde Bildung zu ↑flattern] (seltener): Schmetterling.
Universal-Lexikon. 2012.